Singleview
Thu, 30. Jan 2020 Seufert, Sarah
Engagement in der NeuroIS-Forschung durch innovatives Forschungsgerät fNIRS
Zum Zweck der Forschung im innovativen Spannungsfeld zwischen Wirtschaftsinformatik und Neurowissenschaft hat der Lehrstuhl ein Forschungsgerät angeschaft. Genauer handelt es sich hierbei um eine funktionalen Nahinfrarotspektroskopie (fNIRS). Mit dieser können Hirnbereich mit erhöhter Aktvitität bei z.B. bestimmten Aufgaben, bestimmten Softwareprogrammen, bestimmten Webseiten etc. gemessen und analysiert werden. Dabei versucht diese Forschung nicht nur bestehende Phänomene, die üblicherweise mit Fragebögen gemessen werden, besser zu erklären, sondern auch über bestimmte Aktivierungsmuster Prognosen über Nutzerverhalten aufzustellen.
Mehr Infos zur Funktionsweise der fNIRS und unserer Ausstattung findet ihr hier: fNIRS LAB
Latest News:
IIS-Publikation in der Festschrift für Prof. Dr. Zelewski: "Produktions- und Informationsmanagement"05.03.25
IIS-Publikation im Journal "HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik"26.02.25
IIS-Publikation im Journal "HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik"19.02.25
Prof. Schütte als Associate Editor des "Human-Computer-Interaction" Tracks auf der ECIS 202513.02.25
IIS-Talents: Erfahrungsberichte zum Event bei mindsquare09.05.23
- IIS-Talents: Das sind unsere Events für das Sommersemester 2023!25.04.23
IIS-Publikationen auf der ECIS 2023 angenommen24.04.23
Zwei SHKs für die Unterstützung eines innovativen Lehrkonzepts gesucht! 18.04.23
IIS-Publikationen auf der ECIS 2023 angenommen17.04.23
IIS-Talents SS 2023 - jetzt bewerben!11.04.23