Einzelansicht
Di., 27. März 2018
Teilnahme an der MKWI 2018 in Lüneburg
Die Multikonferenz Wirtschaftsinformatik (MKWI) ist eine der größten Konferenzen für Wirtschaftsinformatik in Deutschland.
Sie setzt unter anderem auf ein vielfältiges Spektrum an Teilkonferenzen, die innovative Themen der Wirtschaftsinformatik aus Sicht von Wissenschaft und Praxis diskutieren. 2018 gab es 29 Teilkonferenzen, die das breite Spektrum der WI widerspiegeln. Die Teilkonferenz "Strategisches IT-Management" wurde von Prof. Dr. Ahlemann, Prof. Dr. Schütte und Prof. Dr. Urbach geleitet. Im Diskussionspanel wurde das IT-Management im Rückblick betrachtet und die Frage diskutiert: 20 Jahre ohne (echten) Fortschritt? Neben den Professoren waren auch Christoph Möltgen (CIO der Berner Group) und Dr. Florian Schaudel (Senior Partner bei McKinsey & Company) dabei, die die Praxisperspektive einnahmen. Anika Nissen präsentierte während der Postersession ihre aktuellen Erkenntnisse im Bereich User Experience Measurement. Dabei liegt der Fokus ihrer Forschung primär auf menschlichen Emotionen und deren Quantifizierbarkeit, welche dann zur Verbesserung von IT genutzt werden können. Ziel ist es, durch die Messung eine möglichst angenehme und im optimalen Fall sogar erfreuliche Interaktion zwischen Mensch und Computer im Arbeitsumfeld zu gewährleisten. In Ergänzung zum Konferenzprogramm wurden Workshops angeboten. Sarah Seufert besuchte in diesem Zusammenhang einen Workshop für Doktoranden zum Thema “The New Era of Insurance: Entwicklung IoT-basierter Geschäftsmodelle für die Industrie 4.0″. Weitere Informationen zu Konferenz und offizielle Fotos finden Sie unter http://mkwi2018.leuphana.de/
Aktuelles:
Pierre Maier Co-Chair of this year’s MULTI workshop12.05.25
Herzlichen Glückwunsch zur Promotion, Michel!09.04.25
IIS-Publikation in der Festschrift für Prof. Dr. Zelewski: "Produktions- und Informationsmanagement"05.03.25
IIS-Publikation im Journal "HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik"26.02.25
IIS-Publikation im Journal "HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik"19.02.25
Prof. Schütte als Associate Editor des "Human-Computer-Interaction" Tracks auf der ECIS 202513.02.25
IIS-Talents: Erfahrungsberichte zum Event bei mindsquare09.05.23
- IIS-Talents: Das sind unsere Events für das Sommersemester 2023!25.04.23
IIS-Publikationen auf der ECIS 2023 angenommen24.04.23
Zwei SHKs für die Unterstützung eines innovativen Lehrkonzepts gesucht! 18.04.23
Weitere Meldungen anzeigen